Seite 2 von 5

Mitgliederversammlung

Liebe Heronger*innen,

am 4. November fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende,  dem Bericht der Kassiererin sowie der Schriftführerin stand die Wahl des Vorstands an. Gewählt wurde per Handzeichen. Der bisherige Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.

Einladung Mitgliederversammlung 2024

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Heronger*innen,

zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 laden wir ein,  am

Montag, den 4. November um 19.00 Uhr  im Pfarrzentrum Herongen

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
  2. Bericht Kassiererin
  3. Bericht Kassenprüfer und Entlastung Kassiererin
  4. Bericht Schriftführerin
  5. Neuwahl des gesamten Vorstandes
  6. Berichte aus den Projektgruppen
  7. Ideenfindung für das kommende Jahr
  8. Verschiedenes und Anliegen

Wir freuen uns, wenn  viele Vereinsmitglieder zu dieser Versammlung kommen.

Herongen, den 25. September 2024

Der Vorstand

Picknick am Osterfeuer 2024

Als am Ostersonntag gegen 17:00 Uhr das Osterfeuer am Open Huus angezündet wurde, fanden sich bereits nach kürzester Zeit eine große Anzahl kleiner und großer Besucher ein.

Beim Eiersuchen, Stockbrotbacken und Gitarrenspiel entwickelte sich schnell eine fröhliche Veranstaltung

Selbst der plötzlich einsetzende Regen konnte der Stimmung keinen Abbruch tun.

 

Schön rausgeputzt!

Am Samstag, den 16. März war es auch in diesem Jahr mal wieder soweit. Zum großen Reinemachen trafen sich erneut eine große Anzahl von Helfern um 10.00 Uhr am Pfarrzentrum. Ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen ging bei trockenem Wetter los.

Das Müllaufkommen war erfreulicherweise im Verhältnis zu den Vorjahren rückläufig. Gegen 13.00 Uhr trafen die letzten Gruppen wieder am Ausgangspunkt ein, wo eine Suppe mit Brot und Getränken die teils sehr geschafften kleinen Helfer wieder zu Kräften kommen ließ.

Wir freuen uns, auch in Zukunft einen solchen Frühjahrsputz mit euch im Dorf durchzuführen.

Projektgruppe „Umwelt“

Am vergangenen Wochenende wurden die 50 Nistkästen, die vor einigen Jahren durch unseren Verein im Dorf angebracht wurden, durch die Projektgruppe „Umwelt“ wieder bezugsfertig gemacht.  Das heißt, sie wurden abgenommen, gereinigt, repariert und zurück an die vorgesehenen Stellen gehangen.

So wie auf dem Bild zu sehen ist, fanden die „Häuschen“ auch in der letzten Saison Nachmieter.

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es die Überlegung innerhalb der Gruppe die Anzahl der Brutkästen nochmal zu erhöhen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »